Schwarz

  • Eine hervorragende, zeitgemäße Version von The Navigator, die das rhodinierte Uhrwerk, die schwarze Lackbasis und das gerahmte Rhodium-Finish kombiniert.
  • Standuhr Matthias Naeschke NL 125 GG

    53.150,00  inkl. MwSt.
  • Hermle Tischuhr 23052-740340 Schwarz

    1.893,60  inkl. MwSt.
  • Erwin Sattler Opus Metallica 100

    25.500,00  inkl. MwSt.
    Schlichte Eleganz von Erwin Sattler. Modern, Zeitlos, für Generationen gefertigt. Schmuck für jeden Wohnraum. Opus Metallica 100, die neueste Präzisionspendeluhr aus der Manufaktur Erwin Sattler München. In ihrem Inneren tickt mit dem neu entwickelten Kaliber 2005-M ein Uhrwerk, das dank seiner hohen Verarbeitungsqualität und dem Einsatz bester Materialien eine Ganggenauigkeit von 3-4 Sekunden/Monat erreicht.Zusätzlich nennt es die ansprechende Komplikation einer Mondphasenanzeige sein Eigen. Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Konstruktion und Umsetzung hochpräziser Pendeluhren kommen dem 5/6 Sekundenpendel-Uhrwerk zugute und sorgen für eine Gangreserve von 28 Tagen.
  • Mechanischer Regulator von Hermle als Monatsläufer in Schwarz ohne Schlagwerk. Regulator Zifferblatt. Edles Schleiflack-Gehäuse rundum facettverglast. Regulateurzifferblatt mit separater Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige. Neu entwickeltes Hermle Hochpräzisionswerk, das nur einmal pro Monat aufgezogen werden muss. Das Präzisionswerk hat einen massiven Ankerkörper mit Rubinpaletten. Das Räderwerk ist mit 6 Rubinlagersteinen und 6 Kugellagern ausgestattet. Gegengesperr als Gangreserve während des Aufziehens. Abfalleinstellung über eine Rändelmutter am Pendelstab. Die Minute wird mit 78 Einzelschritten durch den Sekundenzeiger angezeigt. Nummerierte Auflage mit Nummer im Zifferblatt und Qualitätszertifikat.
  • Erwin Sattler Tischuhr Opera

    18.250,00  inkl. MwSt.

    Klassische Tischuhr mit Mondphase und Datumsanzeige von Erwin Sattler. Ein Schmuckstück für jeden Wohnraum.

    FEINE UND ELEGANTE LINIEN – TROTZ AUFWENDIGEN DESIGNS:

    DIE OPERA IST EINE ZEITLOS SCHÖNE TISCHUHR

    Weltgewandte Kunstliebhaber demonstrierten damit eindrucksvoll ihr Interesse am Fortschritt der Wissenschaft. Heute knüpft Erwin Sattler an diese lange Tradition an. Exquisite Manufakturarbeit und technische Innovation, gepaart mit zeitgemäßem Design, stehen im Vordergrund –immer mit dem gewohnten Qualitätsanspruch der Manufaktur. Und sie sind einfach unwiderstehlich schön. Als Schreibtisch- oder Kaminuhr, ob im Büro oder umgeben von wertvollen Gemälden, die Opera eignet sich hervorragend als funktionales Accessoire. Das Uhrwerk wird nur durch Glas geschützt. So gewährt sie einen freien Einblick in das Uhrwerk mit den feinen Zahnrädern. Auf einem, mit Metallintarsien ausgestatteten, schwarzen Holzsockel wird die Glaskonstruktion nur von vier verchromten Messingleisten gehalten und erweckt so den Eindruck, als würde sie schweben. Auf Basis eines in der Manufaktur entwickelten und vergoldeten Räderwerks, verwirklichten die Uhrmacher ihre Vision eines zuverlässigen, wartungsarmen und langlebigen Tischuhrwerks. Ein mechanischer Federkraftausgleich durch Schnecke und Stahlseil schafft Abhilfe, wenn die in einer Zugfeder gespeicherte Antriebskraft über die Gangdauer von 15 Tagen kontinuierlich abnimmt. Ein aufwändiger Prozess, der die Opera auch technisch zu einem besonders wertvollen Zeitmesser macht. Eine derart ausgestattete Uhr genügt allen Ansprüchen an das überlieferte Uhrmacherhandwerk. Sie ist klassisch und dezent, nicht aufdringlich und doch der Höhepunkt im Raum.
  • Comitti The Congreve Tischuhr in Gold

    14.990,00  inkl. MwSt.
  • Erwin Sattler Tischuhr Operetta

    11.340,00  inkl. MwSt.
    Hochwertige mechanische Tischuhr von Erwin Sattler. Exclusive und hochwertige mechanische Tischur Made in Germany. Erwin Sattler Uhren sind Uhren für Generationen und Schmuck für jeden Wohnraum. DIE NEUE TISCHUHR OPERETTA GESTATTET DURCH SECHS GLASSCHEIBEN DEN UNGEHINDERTEN BLICK IN JEDEN WINKEL IHRES INNERSTEN.
    Ein feiner Schlag „im Vorübergehen“, im Französischen „en passant“, also der Passageschlag, ertönt zu jeder vollen Stunde und vervollständigt, ebenso wie die handbemalte Mondscheibe diese uhrmacherische Komposition. Zum Schutz dieses besonderen Kleinods dient ein zweiteiliges Glasgehäuse, das mit Hilfe geschliffener und verchromter Messingleisten sowie einem schwarzen Schleiflack-Sockel einen würdigen Rahmen bietet und den Blick des Betrachters geschickt auf das skelettierte Zifferblatt und die skelettierte Hinterplatine lenkt. Selbstverständlich sind alle Einstellungen, von der Mondphase über die Regulierung bis hin zur Zeigerstellung, mühelos von der Rückseite zu bewerkstelligen. Ob im Büro oder im gemütlichen Zuhause, die Operetta fügt sich in jedes Ambiente geschmackvoll ein. Sie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und erschafft so eine angenehme Atmosphäre der Entspannung.
  • Erwin Sattler Tischuhr Metrica II

    11.660,00  inkl. MwSt.
    Exclusive moderne Tischur Made in Germany. Die Neuheit 2022 von Erwin Sattler.
    Ob im Büro oder im gemütlichen Zuhause, die neue Metrica II fügt sich in jedes Ambiente geschmackvoll ein. Sie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und erschafft so eine angenehme Atmosphäre der Entspannung.
    Metrica II
    GERADE LINIEN, HOCHGLANZ POLIERTE FLÄCHEN UND EIN MODERN GESTALTETES ZIFFERBLATT LASSEN DIESE TISCHUHR IN JEDEM RAUM GLÄNZEN.
    Die Metrica II ist mit einem zuverlässigen und langlebigen Tischuhrwerk ausgestattet. Das Manufaktur Kaliber 1385 mit den vergoldeten Zahnrädern und den verbauten Kugellagern macht die Tischuhr zu einem besonders wertvollen Zeitmesser. Ein aufwändiger, im Uhrwerk integrierter Mechanismus sorgt zudem für eine präzise Zeitanzeige. Dieser Federkraftausgleich durch Schnecke und Stahlseil sorgt für ein gleichmäßiges Drehmoment, währen die in der Zugfeder gespeicherte Antriebsenergie während der 15 Tage Gangdauer kontinuierlich abnimmt. Allseitig mit entspiegelten Scheiben verglast, stellt das Gehäuse einen würdigen Rahmen für das innenliegende Uhrwerk dar. Die Türe der Metrica II ist rahmenlos ausgeführt und dadurch ein wichtiges Designelement der eleganten Gehäuseerscheinung. Mit ihrem Öffnen hebt sich der Deckel des Schlüsselfachs im oberen Gesims. Die Kurbel befindet sich hier immer an einem sicheren Platz, kann mühelos entnommen- und die Metrica II für weitere 15 Tage aufgezogen werden.
  • Erwin Satter Opus PM 70 II limitiert

    Exclusive und hochwertige mechanische Wanduhr. Zeitlos und für Generationen gefertigt. Schmuck für jeden Wohnraum.

    SCHLICHT UND IN HÖCHSTEN MASSE ANMUTIG, FUNKTIONAL IN BESTER MANUFAKTUR-QUALITIÄT
    Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte rahmenlose Mineralglas.
  • Exclusive moderne Tischur Made in Germany. Die Neuheit 2022 von Erwin Sattler.
    Ob im Büro oder im gemütlichen Zuhause, die neue Metrica II fügt sich in jedes Ambiente geschmackvoll ein. Sie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und erschafft so eine angenehme Atmosphäre der Entspannung.
    Metrica II
    GERADE LINIEN, HOCHGLANZ POLIERTE FLÄCHEN UND EIN MODERN GESTALTETES ZIFFERBLATT LASSEN DIESE TISCHUHR IN JEDEM RAUM GLÄNZEN.
    Die Metrica II ist mit einem zuverlässigen und langlebigen Tischuhrwerk ausgestattet. Das Manufaktur Kaliber 1385 mit den vergoldeten Zahnrädern und den verbauten Kugellagern macht die Tischuhr zu einem besonders wertvollen Zeitmesser. Ein aufwändiger, im Uhrwerk integrierter Mechanismus sorgt zudem für eine präzise Zeitanzeige. Dieser Federkraftausgleich durch Schnecke und Stahlseil sorgt für ein gleichmäßiges Drehmoment, währen die in der Zugfeder gespeicherte Antriebsenergie während der 15 Tage Gangdauer kontinuierlich abnimmt. Allseitig mit entspiegelten Scheiben verglast, stellt das Gehäuse einen würdigen Rahmen für das innenliegende Uhrwerk dar. Die Türe der Metrica II ist rahmenlos ausgeführt und dadurch ein wichtiges Designelement der eleganten Gehäuseerscheinung. Mit ihrem Öffnen hebt sich der Deckel des Schlüsselfachs im oberen Gesims. Die Kurbel befindet sich hier immer an einem sicheren Platz, kann mühelos entnommen- und die Metrica II für weitere 15 Tage aufgezogen werden. Reel_MetricaII_Novelty    
  • Opus Moon Tourbillon

    OPUS MOON TOURBILLON – DIE NEUE STRAHLENDE TISCHUHR IM POLIERTEN EDELSTAHLGEHÄUSE
    Umrahmt von einem polierten Edelstahlgehäuse stellt das Zifferblatt das optische Highlight der exklusiven Tischuhr dar. Aufgesetzte, polierte Indexe, guillochierte Zifferblattsegmente um die beiden, mit jeweils 12 Brillanten versehenen Trichter erwecken die Aufmerksamkeit des Betrachters, die dann sogleich weitergleitet wird auf das sich drehende Minutentourbillon und die handbemalte Mondkugel, die für eine Drehung um die eigene Achse einen Mondzyklus benötigt. Für eine Tischuhr eine konstruktive Spezialität, stellen die 15 Tage Gangreserve dar, die auf einer separaten Skala an der rechten Uhrwerksseite angezeigt werden. Die erreichbare Ganggenauigkeit resultiert aus dieser langen Gangreserve in Verbindung mit dem Zugfederantrieb, und der damit verbundenen Mobilität des Opus Moon Tourbillon. Limitiert und auf 66 Stück nummeriert ist dieses Kleinod weit mehr als ein Zeitmesser, vielmehr stellt es ein Kunstwerk dar, das in absehbarer Zeit zu einem begehrten Sammlerstück avisiert. 
         
Nach oben