Erwin Sattler Händler Deutschland

  • Erwin Sattler Armbanduhr Chronograph 66

    EIN ELEGANTER ZEITMESSER

    Federführend hierfür ist das champagner-bronzefarbene Zifferblatt mit seinem feinen Druck, den blauen Zeigern und dem edlen Gehäuse aus Edelstahl. Durchaus gewollt, spiegeln all diese Merkmale den Stil der Präzisionsuhren aus dem Hause Sattler wider. Die zwei Totalisatoren und seitlichen Drücker sind Erkennungs-merkmale eines Chronographen, mit ihnen lassen sich Stoppzeiten sekundengenau bis zu 12 Stunden lang zuverlässig messen und anzeigen. Der handguillochierte und gravierte Rotor, der auch mit den eigenen Initialen individualisiert werden kann, erfreut den Betrachter durch das eingesetzte Saphirglas. Passend zum Gehäuse trägt die Uhr ein handgenähtes Lederband mit schwarzer Kontrastnaht und einer Faltschließe aus Edelstahl. Selbstverständlich ist jeder der 66 Stück gebauten „Chronograph 66“, einzeln auf dem Zifferblatt nummeriert. Mit ihm behält der Besitzer nicht nur die genaue Zeit im Auge, sondern erfreut sich auch täglich an seiner exklusiven Individualität.
  • HIGHLIGHTS
    • Bombierte und polierte Zeiger
    • Poliertes Gehäuse aus Edelstahl
    • Polierte Drucktasten-Faltschließe aus Edelstahl mit Sattler-Gravur
    • Nummeriertes Zifferblatt
    • Saphirglas vorne und im Boden
  • HIGHLIGHTS
    • Handbemalte Mondphase mit handgedrechseltem Stellstift
    • Springende „Kleine Sekunde“
    • Handgravierter, skelettierter und guillochierter Rotor
  • CLASSICA SECUNDA 1995 M

    DIE KUNST DER GROSSUHRMACHEREI – TECHNIK IM DETAIL UND KOMPROMISSLOSE ÄSTHETI

    Das Erscheinungsbild der Classica Secunda 1995 ist geprägt von einem durchbrochenen Zifferblatt im Sekundenkreis, das einen Blick auf die vergoldeten Zahnräder gewährt. Weitere liebevolle Details sind die sternförmige Gangradbrücke aus Edelstahl und die in aufwändiger Handarbeit bombierten, polierten und blau angelassenen Poire-Zeiger. Ein Glas im Dach erlaubt einen Lichteinfall und damit die Beleuchtung des Uhr-Inneren von oben. Edle Hölzer schließen das präzise Uhrwerk ein und vervollständigen es zu einem zeitlosen Kunstwerk. Mit einer Ganggenauigkeit von ca. ein bis zwei Sekunden pro Monat und dem 30-Tage-Uhrwerk bietet die Classica Secunda 1995 auch technische Höchstleistung. Die Graham-Hemmung mit Steinpaletten bürgt für eine gleichmäßige Übertragung der Energie auf das Pendel. Vergoldete Räder, Wellen aus schwedischem Spezial-Stahl, fünf Kugellager und elf Rubinlochsteine in zwei Werkplatinen aus vier Millimeter starkem Hartmessing erhöhen Wirkungsgrad und Dauerhaftigkeit dieser „Uhr für Generationen“.
  • Erwin Sattler Opus PMD 100

    15.000,00  inkl. MwSt.
    Das Opus Gehäuse, die neueste und modernste Gehäusevariante der Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler, kombiniert mit dem neu entwickelten Manufakturkaliber 1577, findet seinen Höhepunkt im neu vorgestellten Modell „Opus PMD 100“. Das Uhrwerk mit seinen vergoldeten Zahnrädern und dem eingebauten Gegengesperr, dass die Kraft auch während des Aufzugsvorgangs an das Räderwerk weitergibt, kann dank der U-förmigen entspiegelten Glastüre jederzeit betrachtet werden. Die Aufzugskurbel und das Schlag-Abstellgewicht sind in einem Fach auf der Unterseite des Gehäuses sicher verwahrt. Vervollständigt wird das moderne Gehäuse durch polierte, filigrane Metallintarsien. Optisch wie technisch erfreut der Monatsläufer mit seinem neu gestalteten zweiteiligen Zifferblatt und den skelettierten Zeigern. Die Darstellung der aktuellen Mondphase findet über eine dreidimensionale, in der Manufaktur handbemalte Mondkugel statt, die erst nach 120 Jahren einer Korrektur um einen Tag bedarf. Unterhalb der „12-Uhr Position“ lässt sich das aktuelle Datum in einem kleinen Hilfszifferblatt ablesen und rundet das Design des außergewöhnlich eleganten Zifferblattes ab. Unsichtbar, aber zu hören, ertönt zu jeder vollen Stunde der Passageschlag auf eine Tonfeder und trägt so zur Präsenz des edlen Regulators bei.
    Video Opus PMD 100

    Video Erwin Sattler Opus PMD 100

  • Erwin Satter Opus PM 70 II limitiert

    Exclusive und hochwertige mechanische Wanduhr. Zeitlos und für Generationen gefertigt. Schmuck für jeden Wohnraum.

    SCHLICHT UND IN HÖCHSTEN MASSE ANMUTIG, FUNKTIONAL IN BESTER MANUFAKTUR-QUALITIÄT
    Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte rahmenlose Mineralglas.
  • HIGHLIGHTS
    • Automatisches Chronographenuhrwerk mit Schaltrad Steuerung
    • Stoppfunktion mit maximaler Messung bis zu 12 Stunden
    • Saphirglasboden mit Blick auf das fein veredelte Uhrwerk
    • Symmetrische Zifferblattanordnung
    • Durchnummeriertes Silberzifferblatt
  • Erwin Sattler Wanduhr Opus PMD 70

    10.690,00  inkl. MwSt.

    Exclusive und hochwertige mechanische Wanduhr. Zeitlos und für Generationen gefertigt. Schmuck für jeden Wohnraum.

    SCHLICHT UND IN HÖCHSTEN MASSE ANMUTIG, FUNKTIONAL IN BESTER MANUFAKTUR-QUALITIÄT
    Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte rahmenlose Mineralglas.
  • Erwin Sattler Wanduhr Opus Perpetual

    136.900,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Ewiges Kalendarium, massiver Aluminiumrahmen, Röhrengong
    • Sternenhimmel mit 10 Brillanten, 6 Jubiläumsbrillanten als Indexe
    • Limitiert auf 60 Stück
  • Hochwertige und exklusive Standuhr mit Uhrenbeweger.  Präzisionsuhrwerk mit 30 Tage Laufdauer. Die Troja 20 vereint anmutige Ästhetik mit funktionaler Perfektion und ist der Ausdruck einer individuellen Wohnkultur. Kein anderer Zeitmesser verkörpert die Tradition des Uhrmacherhandwerks mehr als eine Standuhr. Sie hat den Charakter eines vollwertigen Einrichtungsgegenstands und gilt seit jeher als Synonym für Würde und Behaglichkeit. Das bedächtige Ticken im Sekundentakt vermittelt Ruhe und Geborgenheit, regt zum Innehalten in der Hektik des von Zeitmangel gekennzeichneten Alltags an. Wegen ihrer vergleichsweise beachtlichen Größe ist die optimale Integration in das Wohnumfeld von besonderer Bedeutung. Die komplette Neukonstruktion unserer bekannten Troja 16, hat nicht nur eine deutlich flachere Bauart sondern in diesem Zuge auch eine harmonische, moderne und zudem elegante Erscheinung zur Folge. Mit einer Gesamthöhe von 210 cm stellt sie sich unübersehbar im Raum dar, andererseits fügt sie sich dank ihrer ganz besonderen Optik mühelos in jedes Ambiente ein.
  • Diese elegante und hochwertige Wanduhr aus dem Hause Erwin Sattler ist die passende Größe für jeden Wohnraum. Ein exklusiver Seilzugregulator mit 30 Tagen Gangdauer, Mondphase ohne Schlagwerk. Technisch ist sie ein Meisterwerk – trotz ihrer zierlichen Größe und damit niedrigen Fallhöhe bietet sie einen ganzen Monat Gangdauer. Dies ist möglich durch die größere Übersetzung des präzise verzahnten Räderwerks, das zusätzlich in Kugellagern mit Rubinen läu›ft. Als kleinstes Modell mit Kalender überrascht die Classica K 70 M mit einer weiteren Eigenheit: Die Darstellung der aktuellen Mondphase findet bei ihr auf einer dreidimensionalen, handbemalten Mondkugel statt, die erst nach 120 Jahren eine Korrektur um einen Tag benötigt.
  • Exklusive und hochwertige mechanische Wanduhr. 30 Tage Gangdauer ohne Schlagwerk, Mondphase und Datum. 100 % Made in Germany aus dem Hause Erwin Sattler. Technisch ist sie ein Meisterwerk – trotz ihrer zierlichen Größe und damit niedrigen Fallhöhe bietet sie einen ganzen Monat Gangdauer. Dies ist möglich durch die größere Übersetzung des präzise verzahnten Räderwerks, das zusätzlich in Kugellagern mit Rubinen läu›ft. Als kleinstes Modell mit Kalender überrascht die Classica K 70 M mit einer weiteren Eigenheit: Die Darstellung der aktuellen Mondphase findet bei ihr auf einer dreidimensionalen, handbemalten Mondkugel statt, die erst nach 120 Jahren eine Korrektur um einen Tag benötigt.
     
  • Erwin Sattler Uhrenbeweger Rotalis 60

    207.900,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • 60 einzeln programmierbare Antriebe
    • senkrechte Ausrichtung der Uhren in 12-Uhr- Position während der Ruhepause
    • elektrisch öffnende Scheiben aus schusssicherem Glas
    • LED-Beleuchtung, integriertes Spionglas in den äußeren Glasplatten
    • Fingerabdruckleser zur Aktivierung des Öffnungsvorgangs
    • Uhrenaufnehmer auch für sehr große Armbanduhren
  • HIGHLIGHTS
    • Massives Messing,  verchromt
    • Dekoratives Design
  • HIGHLIGHTS

    • Massives Messing,  verchromt
    • Dekoratives Design
  • HIGHLIGHTS
    • Massives Messing,  verchromt
    • Dekoratives Design
  • Erwin Sattler Columna Temporis

    76.500,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Völlig neue Interpretation einer Standuhr
    • Ein Monat Gangdauer
    • Graham-Hemmung mit Steinpaletten
    • Rundum freier Blick auf das Uhrwerk durch mundgeblasenen Mineralglasdom
    • Gefertigt aus modernen Materialien wie Glas, Granit und Stahl
  • HIGHLIGHTS
    • Kombination von Schlagwerk und Kalender in einer Uhr
    • Handbemalte Mondscheibe
    • Lünette und Pendellinse aus massivem Messing
    • Hohe Lebensdauer durch 15 Rubinlager und 8 Präzisionskugellager
     
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica S 130 M

    14.800,00  inkl. MwSt.
    Hochwertiger Seilzugregulator. Eine exklusive mechanische Wanduhr aus dem Hause Erwin Sattler. 100% Made in Germany. Ein Schmuckstück für jeden Wohnraum. Ein Pendelschwung in einer Sekunde. Mit diesem ruhigen Herzschlag verleiht sie dem Raum ein spürbar harmonisches Ambiente. Zu beobachten ist der Rhythmus auch auf dem Zifferblatt, auf dem die so genannte „Kleine Sekunde“ in einem separaten Hilfszifferblatt Platz findet. Ihre dezente Akustik ist geprägt von besonders leisem Ticken und einem wundervoll ertönenden Schlagwerk, das bis zur fünfzigsten Minute durch Ziehen eines an der Außenseite des Gehäuses angebrachten Seidenfadens manuell ausgelöst und damit die vergangene Stunde repetiert werden kann. Ein einmaliger Klanggenuss des Tonfeder-Schlagwerks, das sich bei dem Wunsch nach Ruhe auch abstellen lässt. Diese Variante ist mit Metallintarsien, entspiegeltes Glas und auf Wunsch mit Makassar Rückwand (modernes Gehäuse).
  • HIGHLIGHTS
    • Kombination von Schlagwerk und Kalender in einer Uhr
    • Handbemalte Mondscheibe
    • Lünette und Pendellinse aus massivem Messing
    • Hohe Lebensdauer durch 15 Rubinlager und 8 Präzisionskugellager
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica KS 100

    15.660,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Kombination von Schlagwerk und Kalender in einer Uhr
    • Handbemalte Mondscheibe
    • Lünette und Pendellinse aus massivem Messing
    • Besonders hohe Lebensdauer durch 15 Rubinlager und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Kombination von Schlagwerk und Kalender in einer Uhr
    • Handbemalte Mondscheibe
    • Lünette und Pendellinse aus massivem Messing
    • Besonders hohe Lebensdauer durch 15 Rubinlager und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Kombination von Schlagwerk und Kalender in einer Uhr
    • Handbemalte Mondscheibe
    • Lünette und Pendellinse aus massivem Messing
    • Besonders hohe Lebensdauer durch 15 Rubinlager und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Kalenderwerk mit handbemalter Mondscheibe
    • Anzeige von Tag und Datum auf Hilfszifferblättern
    • Ein Monat Gangdauer
  • HIGHLIGHTS
    • Kalenderwerk mit handbemalter Mondscheibe
    • Anzeige von Tag und Datum auf Hilfszifferblättern
    • Ein Monat Gangdauer
    • Handgebläute Stahlzeiger
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica K 100

    10.300,00  inkl. MwSt.
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica S 100 M

    12.640,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Gangdauer von einem Monat
    • Schlagwerksrepetition und -abstellung
    • Extrem flaches Gehäuse
    • Nahezu verschleißfreie Funktion durch 15 Rubinlochsteine und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Gangdauer von einem Monat
    • Schlagwerksrepetition und -abstellung
    • Extrem flaches Gehäuse
    • Geringer Pendelausschlag und dezentes Ticken
    • Nahezu verschleißfreie Funktion durch 15 Rubinlochsteine und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Gangdauer von einem Monat
    • Schlagwerksrepetition und -abstellung
    • Extrem flaches Gehäuse
    • Geringer Pendelausschlag und dezentes Ticken
    • Nahezu verschleißfreie Funktion durch 15 Rubinlochsteine und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Gangdauer von einem Monat
    • Schlagwerksrepetition und -abstellung
    • Extrem flaches Gehäuse
    • Geringer Pendelausschlag und dezentes Ticken
    • Nahezu verschleißfreie Funktion durch 15 Rubinlochsteine und 8 Präzisionskugellager
  • HIGHLIGHTS
    • Halbstunden-Schlagwerk mit Repetition
    • Massiv gedrehte Lünette und Pendellinse
    • Besonders lange Lebensdauer durch vierzehn Stein- und vier Kugellager
    • Kleine Schublade für die Aufzugskurbel im Sockel
  • HIGHLIGHTS
    • Halbstunden-Schlagwerk mit Repetition
    • Massiv gedrehte Lünette und Pendellinse
    • Besonders lange Lebensdauer durch vierzehn Stein- und vier Kugellager
    • Kleine Schublade für die Aufzugskurbel im Sockel
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica S 70

    8.850,00  inkl. MwSt.
  • HIGHLIGHTS
    • Halbstunden-Schlagwerk mit Repetition
    • Massiv gedrehte Lünette und Pendellinse
    • Besonders lange Lebensdauer durch 15 Stein und vier Kugellager
  • Erwin Sattler Wanduhr Classica 60 M

    6.480,00  inkl. MwSt.
  • Elegante mechanische Wanduhr in Kirschbaum mit Emaille Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Das Uhrwerk des kleinsten Regulators entspricht in seiner Form exakt den liebevoll gefertigten Uhrwerken des beginnenden 19. Jahrhunderts. Die damaligen Qualitätsmerkmale wie durchgehärtete Stahlteile und hartes Messing für die Werkplatinen, aus massivem Material gefräste Ankerbrücke und Wechselradkloben sowie die konischen Stahlstifte für die Werkpfeiler werden genauso wie bei ihren damaligen Vorbildern verwendet. Die wunderschönen, kunstvoll hergestellten Email-Zifferblätter mit den filigran gearbeiteten, gebläuten Stahlzeigern und die massive Messinglünette verleihen dieser zarten Uhr ihren einzigartigen Reiz. Die zeitlose und klassische Form des Gehäuses – daher stammt auch der Name der Uhr – fügt sich in jeden Einrichtungsstil ein. Wegen ihres dezenten Tickens hat dieses Modell den charmanten Beinamen „Schlafzimmer-Regulator“. Grund dafür ist vor allem das überaus feine und extrem flache Uhrwerk. Sieben Stein- und zwei Kugellager sorgen für eine ganze Woche Gangdauer und garantieren eine Lebenszeit über Generationen hinweg.
  • Klassische mechanische Wanduhr. Schlicht und elegant. Das Uhrwerk des kleinsten Regulators entspricht in seiner Form exakt den liebevoll gefertigten Uhrwerken des beginnenden 19. Jahrhunderts. Die damaligen Qualitätsmerkmale wie durchgehärtete Stahlteile und hartes Messing für die Werkplatinen, aus massivem Material gefräste Ankerbrücke und Wechselradkloben sowie die konischen Stahlstifte für die Werkpfeiler werden genauso wie bei ihren damaligen Vorbildern verwendet. Die wunderschönen, kunstvoll hergestellten Email-Zifferblätter mit den filigran gearbeiteten, gebläuten Stahlzeigern und die massive Messinglünette verleihen dieser zarten Uhr ihren einzigartigen Reiz. Die zeitlose und klassische Form des Gehäuses – daher stammt auch der Name der Uhr – fügt sich in jeden Einrichtungsstil ein. Wegen ihres dezenten Tickens hat dieses Modell den charmanten Beinamen „Schlafzimmer-Regulator“. Grund dafür ist vor allem das überaus feine und extrem flache Uhrwerk. Sieben Stein- und zwei Kugellager sorgen für eine ganze Woche Gangdauer und garantieren eine Lebenszeit über Generationen hinweg.
  • Erwin Sattler Standuhr Excelsia

    16.400,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Mit 11 cm die flachste Standuhr im Sortiment
    • Ein Monat Gangdauer
    • Halbstunden-Schlagwerk mit Repetition und Schlagwerksabstellung
    • Email-Zifferblatt, Sekundenpendel
  • Erwin Sattler Standuhr Troja 16 M

    115.100,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Sekundenpendeluhr mit Temperatur- und Lufdruckkompensation
    • Ausgestattet mit dem Uhrwerk der Classica Secunda 1995
    • Durchbrochenes, versilbertes Zifferblatt
    • Gangabweichung von ein bis zwei Sekunden pro Monat
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel
    • Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • Erwin Sattler Standuhr Troja Lunaris M

    115.100,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Präzisionspendeluhr mit Kalender und handbemalter Mondscheibe
    • Gangabweichung von weniger als zwei Sekunden pro Monat möglich
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel
    • Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • Erwin Sattler Standuhr Troja Sonata M

    146.600,00  inkl. MwSt.
    HIGHLIGHTS
    • Pendeluhr mit Sekundenpendel mit Temperatur- und Luftdruckkompensation
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel, Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • Erwin Sattler Tischuhr Lunaris

    8.860,00  inkl. MwSt.
  • HIGHLIGHTS
    • Kalendarium und Mondphase
    • Aneroiddoseninstrument mit Barometeranzeige
    • versilbertes Zifferblatt & handbemalte Mondscheibe
  • HIGHLIGHTS
    • Kalendarium und Mondphase
    • Aneroiddoseninstrument mit Barometeranzeige
    • versilbertes Zifferblatt & handbemalte Mondscheibe
  • HIGHLIGHTS
    • Kalendarium und Mondphase
    • Aneroiddoseninstrument mit Barometeranzeige
    • versilbertes Zifferblatt & handbemalte Mondscheibe
  • HIGHLIGHTS
    • 30 Tage Gangreserve mit 1-2 sec/Monat Ganggenauigkeit
    • Vergoldetes, feinverzahntes Räderwerk, Durchbruch im Zifferblatt
    • Kugelgelagerte Seilrolle für das Aufzugsgewicht
  • HIGHLIGHTS
    • 30 Tage Gangreserve mit 1-2 sec/Monat Ganggenauigkeit
    • Vergoldetes, feinverzahntes Räderwerk, Durchbruch im Zifferblatt
    • Kugelgelagerte Seilrolle für das Aufzugsgewicht
  • Erwin Sattler 1985 Präzsionspendeluhr
    • Gehäuse: Höhe: 145 cm, Breite: 37 cm, Tiefe: 18 cm
    • Gläser: Mineralglas facettiert
    • Uhrwerk: Sattler Kaliber 1955-5
    • Gangdauer: 30 Tage
    • Antrieb: Gewicht 3.000 g an loser Rolle
    • Schlagzahl 3.600/h = 60/min
    • Gangregler: Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation durch 5 Aneroiddosen mit Anzeige des Luftdrucks in mm/Hg
    • Kugellager: 7 Präzisionskugellager
    • Rubinlager: 9 in verschraubten Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten
    • Zifferblatt: versilbert, graviert
  • Erwin Sattler Classica Secunda 1985. Der Klassiker unter den Präzisionspendeluhren. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir stellen Ihnen die Uhren unverbindlich bei Ihnen zu Hause vor. Gerne auch telefonisch unter 0172-7326114.
  • HIGHLIGHTS
    • Pendeluhr mit Sekundenpendel mit Temperatur- und Luftdruckkompensation
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel, Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • HIGHLIGHTS
    • Präzisionspendeluhr mit Kalender und handbemalter Mondscheibe
    • Gangabweichung von weniger als zwei Sekunden pro Monat möglich
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel
    • Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • HIGHLIGHTS
    • Sekundenpendeluhr mit Temperatur- und Lufdruckkompensation
    • Ausgestattet mit dem Uhrwerk der Classica Secunda 1995
    • Durchbrochenes, versilbertes Zifferblatt
    • Gangabweichung von ein bis zwei Sekunden pro Monat
    • 16 ausfahrbare, einzeln programmierbare Uhrenbeweger
    • Versteckter Tresor im Sockel
    • Fingerprintreader
    • Uhrenhalter für unterschiedliche Armbandlängen
  • Erwin Sattler Standuhr Excelsia KS 130

    21.160,00  inkl. MwSt.
Nach oben